Der Regisseur Mehdi Sahebi ist selbst in den 1980er-Jahren aus dem Iran in die Schweiz geflohen. Die Menschen in seinem Film stehen nach den Strapazen der Flucht vor der Herausforderung, sich als Asylsuchende in einem fremden Land zurecht zu finden und ihre schmerzhafte Vergangenheit zu bewältigen.
In ihren dunklen Momenten bezeichnen sie sich als «Gefangene des Schicksals», doch dank Freundschaft, Zusammenhalt und Humor schöpfen sie immer wieder Hoffnung.
«Gefangene des Schicksals» wurde 2024 mit dem Zürcher Filmpreis ausgezeichnet.
Abendprogramm
- Einlass ab 18:00 Uhr
- Filmbeginn um 18:30 Uhr
- Im Anschluss Q&A mit Regisseur Mehdi Sahebi
- Apéro um ca. 20:45 Uhr (alle sind herzlich eingeladen)
Gast
Mehdi Sahebi, Regisseur
Leitung
Sarah Wipfli, Fachmitarbeiterin Migration (Ref. Landeskirche Kanton Zürich)
Andrea Müller, Fachstelle Flüchtlinge (Caritas Zürich)
Teilnahme
Eingeladen sind kirchliche Mitarbeitende und Freiwillige, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren sowie eine interessierte Öffentlichkeit.
Die Teilnahme und der Apéro sind kostenlos. Eine Anmeldung ist obligatorisch (Platzzahl beschränkt).