Der Lehrgang umfasst vielfältige Einführungs- und Weiterbildungsmodule zu verschiedenen Aspekten des Behördenamtes. Selbstlern-, Online- und Präsenzkurse werden ergänzt durch Intervisions- und Lerngruppen. Einzelne Module stehen weiteren Zielgruppen offen.
Die zweijährige Ausbildung befähigt dazu, religionspädagogische Angebote selbständig zu planen, durchzuführen, sich in der Elternarbeit und in Projektteams des Gemeindeaufbaus einzubringen.
Donnerstag, 29. August 2024 – Donnerstag, 2. Juli 2026
Konkrete Situationen aus der praktischen Konfirmationsarbeit werden mit Kolleginnen und Kollegen besprochen, eigene Stärken entdeckt und Herausforderungen lösungsorientiert angegangen.
Sterben, Tod und Trauer betreffen uns alle früher oder später. Deshalb ist es wichtig, vorbereitet zu sein. Der «Letzte Hilfe»-Kurs vermittelt Ihnen Basiswissen und weiterführende Informationen zu diesen wichtigen Themen.
Neu im Fiire mit de Chliine oder Kolibri? Der Einführungskurs vermittelt Grundlagenwissen und einen Überblick über die Materialien für die Arbeit mit Kindern im Vorschulalter.
Samstag, 10. – Samstag, 17. Mai 2025
Evang.-ref. Landeskirche des Kantons Zürich, Hirschengraben 50, 8001 Zürich