Bildungsangebote

Weitere Filter

Sozialberatung in Ihrer Kirchgemeinde

7. – 21. November 2024

Einführung und Grundlagen in zentrale Themen der Sozialberatung.

Sozialhilfe, Sozialversicherungsfragen, finanzielle Themen wie Budget, Schulden, Finanzierungsgesuche sind laufenden Anpassungen unterworfen, holen Sie sich an drei Nachmittagen das nötige Update.

Donnerstag, 7. – Donnerstag, 21. November 2024

Hirschengraben 7, 8001 Zürich

Weiterlesen

Mit Familien auf dem Weg

8. November 2024

Was gibt es Neues in der Familienarbeit? Kurze Inputs, Good Practice und Zeit für Erfahrungsaustausch und Vernetzung

Freitag, 8. November 2024, 9:00 – 10:30

Online per Zoom

Weiterlesen

Besuchsdiensttagungen 2024 - AUSGEBUCHT

8. November 2024

... aber dafür bin ich zu alt!
Altersbilder im Blick – In Vielfalt alt werden.

Freitag, 8. November 2024, 9:00 – 16:15

Hirschengraben 50, 8001 Zürich

Weiterlesen

Zum Abschluss meiner Lebensreise

28. November 2024

Patientenverfügungen und Vorsorgeaufträge sind in aller Munde. Was gibt es zu bedenken und zu beachten? Wie kommen wir ins Gespräch über die letzten Wünsche? Eine Gelegenheit, sich mit kirchlichen Impulsen zu einer heutigen «ars moriendi» aus der Perspektive des hohen Alters auseinanderzusetzen. Ein Angebot in Kooperation mit Dr Heinz Rüegger, Theologe, Ethiker und Gerontologe.

Donnerstag, 28. November 2024, 19:00 – 21:30

Hirschengraben 50, 8001 Zürich

Weiterlesen

Impulsveranstaltung Ökumenische Kampagne 2025: Anregungen zur Umsetzung der Kampagne von HEKS/Fastenaktion

11. Januar 2025

Die Hilfswerke HEKS und Fastenaktion führen jährlich eine ökumenische Kampagne durch, die während der Fastenzeit stattfindet und bis Ostern dauert. Kirchgemeinden erhalten in der Impulsveranstaltung praktische Hinweise und Hintergrundinformationen, wie sie lokal und regional auf Themen wie Menschenrechte, Klimawandel oder weltweite Solidarität und Gerechtigkeit auf attraktive Art und Weise aufmerksam machen können.

Samstag, 11. Januar 2025, 9:00 – 12:15

Zürich, Hirschengraben 50, 8001 Zürich

Weiterlesen

Balance halten in stürmischen Zeiten

15. – 23. Januar 2025

In unsicheren Zeiten sind Selbstregulations-Fähigkeiten wie inneres Gleichgewicht, Ausdauer und nachhaltige Motivation gefragt. Methoden des Zürcher Ressourcen-Modells verhelfen zu mentaler Stabilität, um Beruf und Leben in gelingender Weise zu gestalten. 

Mittwoch, 15. – Donnerstag, 23. Januar 2025

Reformierte Kirche Kanton Zürich, Hirschengraben 50, 8001 Zürich

Weiterlesen

Erste Hilfe für psychische Gesundheit – ensa-Kurs

15. – 28. Januar 2025

Psychische Erkrankungen sind weit verbreitet. Wie kann ich als Mitarbeiter:in der Kirche einer betroffenen Person Hilfe vermitteln? Sie werden ermutigt, ensa-Kurse an Ihrem Ort durchzuführen.

Mittwoch, 15. – Dienstag, 28. Januar 2025

Hirschengraben 50 und online, 8001 Zürich

Weiterlesen

Biblische Texte entdecken - «Prüft alles und behaltet das Gute!» 1.Thess 5,21 (Jahreslosung)

27. Januar 2025

Die Bibel zu lesen kann aufregend, manchmal auch verwirrend sein. Wagen wir es zusammen und entdecken die Vielfalt der Bibel mit ihren Geschichten, Gebeten, Liebesliedern, Sprichwörtern und Visionen. Diese Veranstaltung wird im Rahmen der ökumenischen Weiterbildungssnacks angeboten.

Montag, 27. Januar 2025, 9:00 – 10:30

via Zoom

Weiterlesen

Beratungsangebote auf Anfrage, direkt in Ihrer Kirchgemeinde

Blick über die Limmat zum Fraumünster

Bildungsangebot des Kantons Zürich

Zugang auch für Mitarbeitende der Kirchgemeinden und der GKD