Bildungsangebote

Weitere Filter

Grenzen achten – professionell handeln – Basisschulung für die Mitarbeitenden der Kirchgemeinden

8. April – 19. November 2024

Die Schulung bietet eine Einführung in das Schutzkonzept Grenzverletzungen der Zürcher Landeskirche und in den Verhaltenskodex. Sie ist für alle Mitarbeitenden der Zürcher Landeskirche obligatorisch.

Montag, 8. April – Dienstag, 19. November 2024

In verschiedenen Kirchgemeinden. Je eigene Schulungen für Mitarbeitende der Kirchgemeinde Zürich und Stadtverband Winterthur

Weiterlesen

Katechetin, Katechet – ein Beruf für mich?

29. August 2024 – 2. Juli 2026

Die zweijährige Ausbildung befähigt dazu, religionspädagogische Angebote selbständig zu planen, durchzuführen, sich in der Elternarbeit und in Projektteams des Gemeindeaufbaus einzubringen.

Donnerstag, 29. August 2024 – Donnerstag, 2. Juli 2026

Hirschengraben 50, 8001 Zürich

Weiterlesen

Letzte Hilfe Kurs online

29. August 2024

Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende. Vermittlung von Grundkenntnissen über Sterben, Tod und Trauer.

Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, die nicht auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Der Kurs möchte Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden.

Donnerstag, 29. August 2024, 16:00 – 21:00

online

Weiterlesen

Katechetik-Konferenz: Störungen im Unterricht - was n(t)un?

10. September 2024

Wie können wir Störungen im Unterricht begegnen? Was haben diese mit uns selbst zu tun? Das sind Fragen, mit denen wir uns an der zweiten Katechetik-Konferenz auseinandersetzen. Ein störungsfreier Unterricht ist eine Illusion! Anhand praxisnaher Fallbeispiele und Kurzreferaten erweitern wir unsere Handlungsmöglichkeiten. Cornelia Maccabiani und Melanie Dellsperger, zwei erfahrene Dozentinnen vom Institut Unterstrass PH Zürich, werden uns dabei unterstützen.

 

 

Dienstag, 10. September 2024, 17:30 – 20:30

Ref. Kirchgemeindehaus Paulus , Milchbuckstrasse 57, 8057 Zürich , 8057 Zürich

Weiterlesen

Partizipation und Co-Creation

17. September 2024 – 9. Januar 2025

Neben dem Alltagsgeschäft werden in der kirchlichen Arbeit immer wieder neue Initiativen und Projekte gestartet, die auf einen Bedarf in der Kirchgemeinde antworten. Der Kurs zeigt auf, wie solche Aufbauarbeit co-creativ gelingen kann.

Dienstag, 17. September 2024 – Donnerstag, 9. Januar 2025

Zürcher Hochschule der Künste, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich

Weiterlesen

Neu an Bord – herzlich willkommen! Einführungstagung für alle neuen Mitarbeitenden der Zürcher Landeskirche

18. September 2024

Die Tagung bietet die Gelegenheit, die Zürcher Landeskirche besser kennenzulernen, sich zu vernetzen und sich mit der neuen Rolle sowie den neuen Aufgaben auseinanderzusetzen.

Mittwoch, 18. September 2024, 8:30 – 16:00

Saal, Hirschengraben 50, 8001 Zürich

Weiterlesen

Bilderbuchtag 2024 – Neues aus Welt der Bilderbücher

18. September 2024

Der Bilderbuch-Tag in Kooperation mit relimedia gibt Einblick in die interessanten Neuerscheinungen des Bilderbuchmarktes besonders für das Vorschulalter.

Mittwoch, 18. September 2024, 9:00 – 21:00

relimedia, Gemeindestrasse 11, 8032 Zürich

Weiterlesen

Zusammen auf Kurs – Einführung in den Kursordner 16+

19. September 2024

Wie funktioniert der Kursordner? Auf was muss ich achten, wenn ich mit den Unterlagen arbeite? Welche Module lassen sich sinnvoll kombinieren? Auf was sollte bei der Planung des Kurses geachtet werden? Wie gehe ich mit Fehlstunden um? Auf diese und viele weitere Fragen wird bei der Einführungsschulung eingegangen.

Donnerstag, 19. September 2024, 9:00 – 12:00

Sitzungsraum 1, Hirschengraben 50, 8024 Zürich

Weiterlesen

Beratungsangebote auf Anfrage, direkt in Ihrer Kirchgemeinde

Blick über die Limmat zum Fraumünster

Bildungsangebot des Kantons Zürich

Zugang auch für Mitarbeitende der Kirchgemeinden und der GKD