Bildungsangebote

Weitere Filter

Zum Abschluss meiner Lebensreise

28. November 2024

Patientenverfügungen und Vorsorgeaufträge sind in aller Munde. Was gibt es zu bedenken und zu beachten? Wie kommen wir ins Gespräch über die letzten Wünsche? Eine Gelegenheit, sich mit kirchlichen Impulsen zu einer heutigen «ars moriendi» aus der Perspektive des hohen Alters auseinanderzusetzen. Ein Angebot in Kooperation mit Dr Heinz Rüegger, Theologe, Ethiker und Gerontologe.

Donnerstag, 28. November 2024, 19:00 – 21:30

Hirschengraben 50, 8001 Zürich

Weiterlesen

Balance halten in stürmischen Zeiten

15. – 23. Januar 2025

In unsicheren Zeiten sind Selbstregulations-Fähigkeiten wie inneres Gleichgewicht, Ausdauer und nachhaltige Motivation gefragt. Methoden des Zürcher Ressourcen-Modells verhelfen zu mentaler Stabilität, um Beruf und Leben in gelingender Weise zu gestalten. 

Mittwoch, 15. – Donnerstag, 23. Januar 2025

Reformierte Kirche Kanton Zürich, Hirschengraben 50, 8001 Zürich

Weiterlesen

Biblische Texte entdecken - «Prüft alles und behaltet das Gute!» 1.Thess 5,21 (Jahreslosung)

27. Januar 2025

Die Bibel zu lesen kann aufregend, manchmal auch verwirrend sein. Wagen wir es zusammen und entdecken die Vielfalt der Bibel mit ihren Geschichten, Gebeten, Liebesliedern, Sprichwörtern und Visionen. Diese Veranstaltung wird im Rahmen der ökumenischen Weiterbildungssnacks angeboten.

Montag, 27. Januar 2025, 9:00 – 10:30

via Zoom

Weiterlesen

Gruppensupervision für Sozialdiakonie 2025

4. Februar – 26. Juni 2025

Wir bieten Ihnen Gruppensupervision für die Bearbeitung Ihrer Fragen mit Fachkolleginnen und –kollegen.

Dienstag, 4. Februar – Donnerstag, 26. Juni 2025

Hirschengraben 7 und Blaufahnenstrasse 10, 8001 Zürich

Weiterlesen

Intervision zu Freiwilligenarbeit und Partizipation

5. Februar – 6. November 2025

Kollegiale Fallberatung mit Moderation

Mittwoch, 5. Februar – Donnerstag, 6. November 2025

Sitzungszimmer 1. OG, Blaufahnenstrasse 10, 8001 Zürich

Weiterlesen

LOS Stufe 1 – Einführung

3. – 7. März 2025

Die Lösungsorientierte Seelsorge verbindet Rhetorik und Haltung der Lösungsorientierung mit tiefenpsychologischen Werkzeugen (Übertragung und Gegenübertragung, Umgang mit Widerstand).

Montag, 3. – Freitag, 7. März 2025

Seminarhotel Bienenberg, Bienenberg 84, 4410 Liestal

Weiterlesen

Letzte Hilfe Kurs online

13. März 2025

Sterben, Tod und Trauer betreffen uns alle früher oder später. Deshalb ist es wichtig, vorbereitet zu sein. Der «Letzte Hilfe»-Kurs vermittelt Ihnen Basiswissen und weiterführende Informationen zu diesen wichtigen Themen.   

 

Donnerstag, 13. März 2025, 16:00 – 21:00

online

Weiterlesen

Letzte Hilfe Kursleitungsschulung

14. März 2025

Eintägige Ausbildung für Fachpersonen aus der Palliative Care, die sich in der Vermittlung von hilfreichen Informationen für die Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen engagieren wollen. 

Freitag, 14. März 2025, 9:00 – 17:00

Grosser Saal, Hirschengraben 50, 8001 Zürich

Weiterlesen

Beratungsangebote auf Anfrage, direkt in Ihrer Kirchgemeinde

Blick über die Limmat zum Fraumünster

Bildungsangebot des Kantons Zürich

Zugang auch für Mitarbeitende der Kirchgemeinden und der GKD